Die Erdgas-Wärmepumpe – Heizen und kühlen mit einem System
Gerade in Gewerbe und Industrie ist der Wärmebedarf meist sehr hoch. Mit Hilfe der Erdgas-Wärmepumpe lässt sich kostenlose Wärme aus der Umgebung nutzen was eine gleichzeitige erhebliche Einsparung von Primärenergie bedeutet. Auf diese Art tragen Erdgas-Wärmepumpen zu einer wesentlichen Verminderung von CO2-Emmissionen bei.
Erdgas-Wärmepumpen sind in der Lage gleichzeitig zu heizen und zu kühlen. Durch ihre Vielseitigkeit sind Erdgas-Wärmepumpen sowohl technisch als auch wirtschaftlich für viele Einsatzmöglichkeiten interessant. Außerdem senkt der hohe Wirkungsgrad der Geräte die Energiekosten enorm.
Optimale Einsatzbereiche für die Erdgas-Wärmepumpe in Gewerbe und Industrie
- Metzgereien
- Hotel/Restaurant
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Kundenzentren (z.B. Banken und Versicherungen)
- Gewerbebetriebe
- Ladenlokale/Supermärkte
- Kaufhäuser/Autohäuser
- Veranstaltungsräume
- Verfahrenstechnik (z.B. Heizen und Kühlen bei Produktionsprozessen)
Darüber hinaus bietet die Erdgas-Wärmepumpe in Verbindung mit der Nutzung erneuerbarer Energien zahlreiche ökologische wie ökonomische Vorteile.